Full description not available
J**P
Excellent Quality
Very happy to add this Monograph to my collection ,The quality of printing is excellent & the images are mesmerising An absolute pleasure to look through this book ,A must buy you will not be disappointed at all .
T**Y
Five Stars
Aspirational book quality!
M**A
Five Stars
Beautiful book
R**Y
Five Stars
All is well
A**R
Very Good
Thank you!
T**K
Great photo album ✨
Great album. Vincent Peters and his analog frames are brilliant and a great inspiration for the photographer. Having several albums by Vincent I think this one is one of the best next to "Light between us"The only flaw is the bent corners of the album
V**T
Vincent Peters Versuch seine Ehe wieder aufzufrischen: Großes sinnliches Kino
Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung zu seinem neusten Buch „Personal“, sagte der international erfolgreiche Star - Fotograf humoristisch in einem Interview:„Man hat einen gewissen Geschmack, das kommt auch von innen. Man ist, was man ist, man kann nicht aus seiner Haut, aber man kann das kultivieren. Daraus entsteht das eigene Bild und irgendwann nennt man das den eigenen Stil.“Was ist nun der eigene, der persönliche, Stil von Vincent Peters?Es würde nicht einen Stil geben, so wie es nicht eine Sicht von einer Person geben würde.„Ist die Person, die ich fotografiere, wirklich die Person, die sie sein will? Hat die Person die gleiche Idee von sich selber, die ich von ihr als Fotograf habe? Es gibt die Version der Person, wie sie öffentlich bekannt ist, es gibt die Version, wie sie wirklich ist, es gibt die Version des Fotografen, … da kommt viel zusammen.“So würde auch er den Zwängen seiner Auftraggeber unterliegen, die zwar seine Art der Fotografie kennen würden, ihn aber trotzdem nötigen teilweise digital zu fotografieren.Vincent mag es eigentlich lieber analog, meistens ganz klassisch Schwarz-Weiß, mit feinem Korn, setzt das Licht als Dramaturgie ein und verändert dadurch das Modell und den Bildausdruck. Am liebsten nutzt er bis heute seine erste Kamera, eine analoge Mittelformat - Kamera, eine Mamiya RZ mit nur einem 110 mm - Objektiv.Digital sei ihm zu scharf in der Abbildung, würde ihm viel Atmosphäre nehmen. Seine Bilder leben von der räumlichen Atmosphäre, Bilder vor einer weißen Wand könne man von ihm nicht erwarten.Peters fotografiert sehr viel mit Dauerlicht, was man seinen Bildern auch ansieht. Gerade die oftmals von ihm eingesetzten ARRI – Scheinwerfer geben seinen Bildern den typischen Mode - Look.Personal, der Titel seines zweiten Buches, ist eine Zusammenstellung seiner persönlichen Arbeiten, bei denen er ohne Auftrag und ohne äußere Zwänge arbeiten konnte.Peters beschreibt diesen Band selbst, als einen Versuch seine Ehe wieder aufzufrischen; er meint seine Beziehung zur Fotografie.„Da war mal etwas, was das sehr gut war; wir haben uns mal sehr gemocht. Welche Bilder habe ich sehr gemocht, ohne dass ich von außen beeinflusst wurde? Was sind die Bilder, die ich wirklich machen möchte? Ich wollte eine Bestandsaufnahme machen; wo komme ich her, so gut bin ich und wohin kann ich mich noch entwickeln?Das Buch heißt Personal, weil es für mich selbst ist, so wie ich alle Bilder für mich selber mache.“Sein Tipp für Fotografen, die sich weiterentwickeln möchten:„Sturheit sei wichtig; Augen zu! Und was siehst Du dann für Bilder, die Du nicht siehst? Geh nach innen und denke nicht an Technik. Ein gutes Bild hat Empathie und die hat es nur, wenn das Bild das ausdrückt, was Du fühlst. Denke darüber nach, was Du fühlst, und diese Gefühle muss man in der Folge technisch umsetzen. … Es geht um eine Sinnlichkeit, die ich vermitteln möchte. Und dieses Gefühl muss den anderen erreichen!“Wer also den eigentlichen Vincent Peters kennenlernen möchte, besucht eine seiner Ausstellungen oder schaut sich diesen wirklich großformatigen und hochqualitativen Band im vorzüglichen Stil an. Er ist erstklassig gedruckt auf ebensolchem Papier. Daher finde ich den Preis von knapp Euro 100 angemessen.Peters deutet viel an und baut Spannung durch Lichtabfall und Verstecken auf. Auf mich wirken seine Bilder mit den dezent ausgeschmückten weiblichen Modellen sehr feinfühlig und sinnlich in einer Zeit der digitalen Schärfe. Sie sind subtil und zwischenzeilig, aber mitteilend, wenn man in ihnen lesen möchte.Für mich ein unglaubliches Buch. Vincent Peters ist für mich ein großer Meister des Lichts ähnlich wie Bruce Weber. Man kann unglaublich viel Inspiration aus diesem Buch schöpfen. Mich erreicht dieses Buch; großes Gedanken - Kino.Wer sich mehr für Vincent Peters werbliche Modefotografie interessiert, sei sein erster Band empfohlen. Er ist anders, aber ebenfalls großartig: Große bekannte Namen, sehr plakativ inszenierte Porträts für eigentlich alle große Namen der Werbefotografie:Vincent Peters – The Light Between Us – Virtuose klassische Porträts
M**I
Elogio alla bellezza
Scatti si altissima qualità, perfettamente illuminati ed elegantemente composti. Elogio alla bellezza
E**L
Un grand maître
Magnifique ! une maitrise des nuances de gris incroyable, un équilibre de composition classique et une émotion où, de photo en photo, on se retrouve avec le sourire.
Trustpilot
1 month ago
2 weeks ago